NQR-Spektroskopie

NQR-Spektroskopie
NQR-Spek|t|ro|s|ko|pie [NQR: Abk. für engl. nuclear quadrupole resonance = Kernquadrupolresonanz]: ein mit der NMR-Spektroskopie eng verwandtes Verfahren der Hochfrequenzspektroskopie, das zur Strukturuntersuchung an krist. Proben anorg., metallorg. oder org. Stoffe geeignet ist, falls die Verb. Isotope mit Kernspin I ≥ 1 enthalten.

* * *

NQR-Spektroskopie
 
[NQR Abkürzung von englisch nuclear quadrupole resonance], Kernquadrupolresonạnzspektroskopie, ein auf der Kernquadrupolresonanz beruhendes, der NMR-Spektroskopie ähnliches Verfahren der Hochfrequenzspektroskopie zur Untersuchung von Molekülen und Festkörpern, bei dem die Frequenz der Präzessionsbewegung eines elektrischen (Kern-)Quadrupolmoments in dem inhomogenen elektrischen Feld eines Moleküls oder Kristalls durch Resonanz mit einem hochfrequenten (HF) magnetischen Wechselfeld gemessen wird. Voraussetzung ist, dass die Atomkerne der zu untersuchenden Substanz nicht kugelsymmetrisch sind (d. h. ein Quadrupolmoment ≠ 0 haben) und sich an Orten mit nicht verschwindendem elektrischem Feldgradienten befinden. Die Messung der Resonanzfrequenzen im magnetischen HF-Feld (das NQR-Spektrum) liefert ohne konstantes äußeres Magnetfeld bei bekanntem Feldgradienten die elektrischen Quadrupolmomente der Kerne, bei bekanntem Quadrupolmoment den elektrischen Feldgradienten am Ort des betreffenden Kerns.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spektroskopie — ◆ Spek|tro|sko|pie auch: Spek|tros|ko|pie 〈f. 19; unz.〉 Gebiet, das sich mit der Ausmessung u. Interpretation von Spektren befasst; Sy Spektrometrie ◆ Die Buchstabenfolge spek|tr... kann in Fremdwörtern auch spekt|r... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • NQR — Die Nuklear Quadrupol Resonanz (NQR) Spektroskopie (oder auch Tomographie) ist eine aus der Kernspinresonanztomographie (NMR) abgeleitete (je nach Verfahren auch bildgebende) Untersuchungstechnik in der Materialwissenschaft, Sicherheitstechnik… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetresonanz–Spektroskopie — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …   Deutsch Wikipedia

  • NMR-Spektroskopie — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernquadrupolresonanz-Spektroskopie — Die Kernquadrupolresonanz Spektroskopie (oder auch Tomographie, im englischen Nuclear quadrupole resonance, abgekürzt NQR genannt) ist eine aus der Kernspinresonanztomographie (NMR) abgeleitete (je nach Verfahren auch bildgebende)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernquadrupolresonanz — Die Nuklear Quadrupol Resonanz (NQR) Spektroskopie (oder auch Tomographie) ist eine aus der Kernspinresonanztomographie (NMR) abgeleitete (je nach Verfahren auch bildgebende) Untersuchungstechnik in der Materialwissenschaft, Sicherheitstechnik… …   Deutsch Wikipedia

  • Nuklear Quadrupol Resonanz — Die Nuklear Quadrupol Resonanz (NQR) Spektroskopie (oder auch Tomographie) ist eine aus der Kernspinresonanztomographie (NMR) abgeleitete (je nach Verfahren auch bildgebende) Untersuchungstechnik in der Materialwissenschaft, Sicherheitstechnik… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochfrequenzspektroskopie — Hoch|fre|quenz|spek|t|ro|s|ko|pie; Abk.: HF Spektroskopie: im weitesten Sinn Bez. für alle Methoden der Spektroskopie im Frequenzbereich 106–1013 Hz, z. B. NMR , NQR , EPR Spektroskopie u. Mikrowellenspektroskopie (H. im engeren Sinne). * * *… …   Universal-Lexikon

  • Kernresonanzspektroskopie — Kẹrn|re|so|nanz|spek|tro|sko|pie auch: Kẹrn|re|so|nanz|spekt|ros|ko|pie 〈f. 19; Med.〉 die magnetische Kernresonanz ausnutzende, sehr empfindliche spektroskopische Untersuchungsmethode, die Aufschluss über die Zusammensetzung einer Probe gibt;… …   Universal-Lexikon

  • Kernquadrupol-Resonanzspektroskopie — Kẹrn|qua|d|ru|pol Re|so|nanz|spek|t|ro|s|ko|pie: svw. NQR Spektroskopie …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”